Figuralchor

Musik und mehr... - immer gerne mit dem Figuralchor der Gedächtniskirche in Stuttgart

„In den letzten Jahren hat sich eine gewisse Tradition gebildet: das offene Adventsingen im Hospitalhof an der Hospitalkirche in der Büchsenstraße. Es findet in der Adventszeit jeweils an Dienstagen statt, um 18 Uhr.

Interessierte Stuttgarter sind willkommen, im Rahmen einer kleinen, von Pfarrer July oder Pfarrerin Renninger abgehaltenen Andacht, bekannte Choräle und Adventslieder zu singen. Für die Begleitung sorgen dann Bläser und ein Chor.

Das Ganze nimmt etwa eine gute halbe Stunde in Anspruch, bzw. bleibt jedenfalls unter einer Stunde. Viele Besucher und auch Musiker gehen anschließend gerne auf den nah gelegenen Weihnachtsmarkt.“

So beschreibt Antonius van Hoof, der Leiter des Posaunenchors der Gedächtniskirche diese nette Tradition und würde sich freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder aus unseren Reihen Sängerinnen und Sänger Lust auf diese kleine Adventsaktion im Hospitalhof hätten und dazustoßen würden. Es geht also konkret um den Termin am Dienstag, 16. Dezember 2025, zusammentreffen um 17.30 Uhr und anschließendes singen (ad hoc) ab 18 Uhr.

Wer wissen möchte, was konkret auf ihn zukommt; hier sind Lieder, Texte und der geplante Ablauf:



(einfach auf das Bild oder diesen Link hier klicken)





Die Magdalenengemeinde Stuttgart hat eine neue Pfarrerin, Sandra Weller-Steinmetz, für die Waldkirche und ihren Mann, Pfarrer Jochen Weller für die Gedächtniskirche. Sie stellen sich hier gemeinsam vor (Link).

Wer die sympathische Familie noch nicht kennt, findet zudem hier beim Schwarzwälder Boten einen Blick ins Familienalbum (zum ganzen Artikel über den Abschied der Familie aus Dietersweiler im Landkreis Freudenstadt geht es hier (Bezahlschranke)).

Dieser Tage fanden die Amtseinsetzungen statt. Letzten Sonntag, den 05.10.2025 freute sich der Figuralchor, zum Gottesdienst zur Investitur von Jochen Weller in der Gedächtniskirche ein wenig beitragen zu können, nämlich drei Choralsätze zu Gemeindeliedern und das Kyrie aus der Messe solennelle von Louis Vierne mit Denis Pisarevskiy an der Orgel, der zudem auch mit einer Bach-Fuge im Orgelnachspiel brillierte.

In seiner Vorstellung ließ Jochen Weller seine Liebe zur und seine Freude an der Musik wissen und spüren, und zwar weit gefächert "von klassisch über Jazz bis hin zum Rock", die offenbar auch die ganze Famlie teilt.

Seine Predigt zu Jesaia 58, Verse 7-12 forderte zusammenfassend dazu auf, nicht nur gefällig zu reflektieren, sondern konkret zur Tat zu schreiten.

Wir freuen uns danach darauf, gemeinsam in unserer Runde im Figuralchor zu singen, Musik zu erarbeiten, zu präsentieren, und dabei einfach beisammen zu sein!

(Pfarrer Jochen Weller, rechts, mit Chorleiter Alexander Burda)

Ihnen und Ihrer Familie Gute Ankunft und viel Erfolg hier in Stuttgart!