Vorab zur Kurzinfo über das Stück via Wikipedia.
---
Zum Hören, Mitsingen oder Üben, empfehle ich diese Aufnahme: 
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius mit den Solisten Ruth Ziesak, Helene Schneiderman, Christoph Pregardian, Gotthold Schwarz (und Jan Kobow und Adolph Seidel im Quintett).
I. Coro "Wie der Hirsch schreit"
II. Aria (S) "Meine Seele dürstet nach dir"
III. Recitativo (S) "Meine Tränen sind meine Speise" und S mit Coro "Denn ich wollte gern hingehen"
IV. Coro "Was betrübst du dich, meine Seele"
V. Recitativo (S) "Mein Gott, betrübt ist meine Seele in mir"
VI Quintetto (Solo STTBB): "Der Herr hat des Tages verheißen seine Güte"
VII. Schlusschor: "Was betrübtst du dich, meine Seele"
Wir singen aus der Carus-Ausgabe 40.072/03 (im aktuellen Druck dunkelblaues Deckblatt).

Für dieses Werk hat Carus übrigens ein Set Übungsdateien eingespielt. 
Und für "Digitalsänger" gibt es hier eine recht ordentliche Digitalpartitur via imslp.
