Ein bewegender Gottesdienst am 06.07.2025... Mendelssohns, "Jauchzet dem Herrn..." und "Verleih uns Frieden gnädiglich" konnten sich dabei gut hören lassen.
Schon beim Einsingen um 09:00 Uhr zeigte sich das wunderbare Farbenspiel der Kirchenfenster im Altarraum besonders prächtig:

Am Freitag, 27.06.2025, 19:00 Uhr in der Stiftskirche in Stuttgart sang die Stuttgarter Kantorei, es spielte die Stiftsphilharmonie, vor ihnen eindrucksvolle Solisten, das alles unter dem brillanten Stiftskantor Kay Johannsen. Viele "Bravi", langer Applaus, ein Konzert, das allen Zuhörern in Erinnerung bleiben wird.
Zum Werk: Auf der Seite der Stiftsmusik erfolgte bereits eine Einordnung des Lobgesangs in das kompositorische Werk Mendelssohns, wer weitere, einfache Details sucht, wird hier fündig.
--
Die Tenorpartie sang der junge Tenor Cheng Li, den ich schon seit geraumer Zeit verfolge. Seine Stimme ist ein wunderbarer lyrischer Tenor, der aber auch die Kraft hat, auf der Opernbühne zu glänzen. Dazu ist Cheng immer positiv, neugierig, aufgeschlossen und geradlinig. Schon seine Augen fangen die Zuhörer ein...
Vor kurzem gab er ein Recital an der Hochschule für Musik in Karlsruhe mit Liedern von Franz Schubert, Franz Liszt, Hugo Wolf, Joseph Marx, Richard Strauss u.a.
Und am Freitag, den 20.06.2025 um 15:00 Uhr war er bei den Gartensaal-Konzerten in Karlsruhe zu hören. Der Ort: Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, Schloßbezirk 10. Auf dem Programm: Johannes Brahms - Liebesliederwalzer op. 52 und Neue Liebeslieder op. 45, jeweils im Gesangsquartett mit Begleitung durch Klavierduo, hier Yuriko Watanabe und Hartmut Höll. (Eintritt frei)